
Das Mehrwegbecher-Konzept
Das Pfandsystem des Logi4Cup-Mehrwegbechers ist an das Pfand System von Mehrweg-Flaschen angelehnt. Die Mehrwegbecher werden von den Gastronomen initial gekauft und gegen Pfand an den Kunden weitergegeben. Die Mehrwegbecher werden von dem Gastronomen oder Vending-Operator befüllt und zusätzlich zum Kaufpreis des Getränks wird ein Pfand von 50 Cent beim Systembecher oder ein selbstbestimmter Pfand beim Individualbecher erhoben.
Die Mehrwegbecher können nach Konsum an Rückgabe-Automaten zurückgegeben werden, oder direkt beim Gastronom abgegeben werden (soweit dieses erwünscht ist). Der Pfand wird an den Rückgabestellen direkt erstattet. Automatische Rückgabe-Automaten werden in diesem Falle jedoch empfohlen, da die Abwicklung hygienisch und wesentlich einfacher und schneller abläuft ohne Arbeitsprozesse zu unterbrechen.
Im Folgenden haben die Gastronomen und Vending-Operator zwei Optionen. Entweder können die Becher vom Gastronomen oder Vending-Operator direkt gespült werden, oder von Spülzentren verarbeitet werden. Bei Letzterem ist die Region allerdings entscheidend. Jeder Logi4Cup-Mehrwegbecher hat, bei zweckdienlicher Nutzung, eine erwartete Lebensdauer von ca. 500 Spülgängen und nach deren Ablauf können die Becher zurückgegeben werden und werden unsererseits fachgerecht recycelt.